#1

Todeswacht - Beschreibung

in Die Todeswacht 05.12.2022 21:50
von eden • 6 Beiträge

Todeswacht



Die Angehörigen des Todeswacht sind Nachkommen von Männern und Frauen, die sich im Laufe der Zeit an die gefährlichen und schwierigen Gegebenheiten des Nordens der Insel angepasst haben. Auch wenn das Überleben außerhalb der sicheren und befestigen Mauern durchaus jeder Zeit auf dem Prüfstand stehen kann, so hat man sich doch im Alltäglichen damit arrangiert. Der starke militärische Aspekt ihrer Gesellschaft zeigt sich in allen Lebenslagen. Auch, wenn Frauen hier nicht wertlos sind und durchaus einen wichtigen Pfeiler ihrer Gemeinschaft darstellen, definiert sich das Ansehen einer Frau dennoch stark über den Mann an ihrer Seite. Die Männer selbst sind in der Regel alle Teil der „Unsterblichen“, einer 5000 Mann starken Armee, die ihren Namen dadurch verdient, dass jeder Gefallene oder Verwundete sofort durch Reserve ersetzt wird und die Stärke somit bestehen bleibt. Während die Jüngsten ihre Ausbildung beginnen und nach dieser in den aktiven Dienst treten, erfüllen ältere Männer ihren Dienst als Ausbilder oder Jäger. Auch wenn das Gebiet, in dem sie Leben viele Gefahren birgt, so sind die tödlichen tierischen Gegner doch reiche Quellen von Rohstoffen, die als Material für die Handwerker behalten oder nach Archontia verkauft werden. Darüber hinaus werden auch die Minen in den Bergen bewirtschaftet. Ein entsprechender Vertrag zwischen der Todeswacht und Archontia sorgt dafür, dass die Seelande Bergleute schicken und im Gegenzug einen Teil der Ausbeute erhalten. Einen weiteren Vertrag gibt es mit den Frauen aus dem Garten der Göttin. Ausgewählte Männer, die sich mit Kraft und Geschick ausgezeichnet haben, geben ihre Gene weiter. Männliche Nachkommen gehen dabei an die Todeswacht und werden in bestehende Familien integriert. Die Mädchen wiederum verbleiben bei den Töchtern des Waldes. Da es allerdings auch innerhalb der Todeswacht weibliche Einwohner gibt, stärkt dieser Handel sie mehr, als es ihnen schadet. Sich selbst zu pflegen ist eine der wichtigsten Regeln, denn wie jedes Kriegswerkzeug, ist auch der eigene Körper jeder Zeit in einem idealen Zustand zu halten. Durch wirtschaftliche Beziehungen mit den anderen Fraktionen besteht kein Mangel an Nahrung oder Pflegemitteln. Einen Bart und lange Haare zu tragen muss man sich verdienen, sind, wie eine Frau auch, Privilegien, die man erst erwerben kann, wenn man sich im Kampf und auf der Jagd ausgezeichnet hat.






Hauptstadt: Thron der Wacht – kurz Der Thron
Domänen-Name: Die Schattenlande
Domänen-Beschaffenheit: Die Schattenlande haben heiße Sommer und noch kältere Winter. Von ihren südlichen Ebenen, über die dichten Wälder, bis hin zu den beiden massiven Gebirgen kann man die unterschiedlichsten tödlichen Kreaturen finden. Seltene Rohstoffe und Erze sind immer mit dem Risiko verbunden, das eigene Leben zu verlieren. Wo die Frauen im Garten der Göttin Frieden und Ruhe haben und die Handwerker und Händler von Archontia ihren Geschäften nachgehen, ist jeder Tag in den Schattenlanden eine Probe der eigenen Fähigkeiten. Man überlebt oder ist zu schwach.




In Stichpunkten:



∞ Homosexualität ist nur zwischen Frauen geduldet, da sie als Schwäche im Kampf angesehen wird, wenn sie Männer betrifft. Betreffenden Personen wird angeboten, sich nach Archontia aufzumachen, oder sie erhalten eine Mission, von der sie nicht zurückkehren
∞ Handel mit Rohstoffen und Zutaten aus dem Land und den Kreaturen in diesem versorgen die Gesellschaft
∞ Viele Güter werden von Archontia bezogen, ausgenommen Grundversorgung an Nahrung und Wasser
∞ Vertrag mit den Töchtern des Waldes. Kinder aus diesen gezielten sexuellen Verbindungen werden aufgeteilt. Die Mädchen zu den Töchtern, die Jungen zur Todeswacht
∞ Die Jagd und der Kampf sind das oberste Gebot. Mit Ausnahme von Waffen- und Rüstungsproduktion werden kaum Handwerke ausgeübt
∞ 5000 Mann starke, reguläre Armee „Die Unsterblichen“
∞ Lediglich die „Unsterblichen“ bestehen nur aus Männern. Innerhalb der Todeswache selbst werden auch Frauen trainiert, wenn sie es wünschen.
∞ Anführer trägt den Titel Todeswächter, wird vom Vater an den Sohn oder nächsten männlichen Verwandten vererbt
∞ Führung kann im Zweikampf angefochten werden, solange der Herausforderer „würdig“ ist (Vollwertiger Bürger, abgeleisteter Militärdienst, keine Vergehen in der Vergangenheit)
∞ 10 Mann starke Sondereinheit „Schatten der Herrscher“. Dient als Leibgarde des Todeswächters, wird für besondere Aufträge oder Spionage eingesetzt
∞ Das Recht zu heiraten muss man sich als Mann verdienen. Wer die Berechtigung hat, kann auch Nachkommen zeugen. Frauen sind von dieser Regel ausgenommen. Väter verhandeln mit dem potenziellen Ehemann über eine Hochzeit.
∞ Das Recht, mehr als eine Frau zu heiraten, ist nur mit besonderen Verdiensten zu erwerben. Außerdem muss die erste Frau jeder weiteren Frau ausdrücklich zustimmen. Die Kinder der Hauptfrau sind gegenüber denen der Nebenfrauen grundlegend gleichgestellt, werden in der Erbfolge aber vorrangig behandelt
∞ Söhne aus dem Vertrag mit den Töchtern des Waldes werden wie eigene Kinder in bestehende Familien integriert
∞ Güter und Ländereien können von Söhnen und Töchtern geerbt werden, Titel nur von Söhnen, allerdings können Töchter ohne Geschwister einen Titel passiv „erhalten“, bis dieser bei einer Heirat und mit ihrer Zustimmung auf ihren Mann übergeht (Diese Regel gilt nicht für den Herrscher)

nach oben springen

footer
Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Elea
Besucherzähler
Heute waren 5 Gäste , gestern 6 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 13 Themen und 14 Beiträge.
Besucherrekord: 22 Benutzer (05.03.2025 19:48).